top of page

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

​

Konform Finanzdienstleistungs- und Immobilien GmbH

Willy-Brandt-Platz 16

90402 Nürnberg

 

Geschäftsführer:

Dennis Kugler

​

Kontakt:

Telefon: 089/41325241

E-Mail: kontakt@baumuc.de

Website: www.baumuc.de

​

Eintragung im Handelsregister:

Registergericht: Amtsgericht Nürnberg

Registernummer: HRB 23879

​

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

​

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Generalübernehmer, Baudienstleistungen, Verwaltung

​

Wohnimmobilienverwalter – erlaubnispflichtige Tätigkeit nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 GewO
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2,80333 München

​

​

Haftung für Inhalte:


Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

​​

Icons from: https://www.flaticon.com/

​

Haftung für Links:


Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

​

Urheberrecht:


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

​​

​

Datenschutzerklärung:

​​​​

1. Allgemeine Hinweise

​

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der [Firmenname GmbH], ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, insbesondere im Rahmen der Erbringung von Baudienstleistungen als Generalübernehmer und der Verwaltung von Wohnimmobilien gemäß § 26a des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG).

​

2. Verantwortliche Stelle

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Konform Finanzdienstleistungs- und Immobilien GmbH

Willy-Brandt-Platz 16

90402 Nürnberg

E-Mail: kugler.baumuc@gmail.com

www.baumuc.de

​

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

​

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • Name, Vorname

  • Kontaktdaten (z.B. Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit)

  • Bankdaten zur Abwicklung von Zahlungen

  • Kommunikationsinhalte (z.B. E-Mails, Schriftverkehr)

Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um eine ordnungsgemäße Abwicklung unserer Dienstleistungen, sei es als Generalübernehmer für Baudienstleistungen oder im Rahmen der Immobilienverwaltung nach WEG-Gesetz § 26a, zu gewährleisten.

​

4. Zwecke der Datenverarbeitung

​

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, z.B. im Rahmen der Planung und Durchführung von Bauprojekten sowie der Verwaltung von Immobilien.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, insbesondere im Rahmen des Steuerrechts, Handelsrechts oder anderer rechtlicher Vorgaben.

  • Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wie etwa zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, sowie zur Optimierung unserer Dienstleistungen.

  • Auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns eine solche erteilt haben.

​

5. Weitergabe von Daten an Dritte

​

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist, z.B. an:

  • Subunternehmer und Dienstleister, die wir zur Durchführung unserer Baudienstleistungen einsetzen.

  • Dienstleister im Rahmen der Immobilienverwaltung, z.B. Handwerker, Hausmeisterdienste oder Versicherungen.

  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwälte, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten notwendig ist.

  • Behörden, Gerichte und andere öffentliche Stellen, sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer (außerhalb der EU oder des EWR) erfolgt nicht.

​

6. Dauer der Datenspeicherung

​

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. nach Handels- oder Steuerrecht) stehen dem entgegen.

7. Rechte der betroffenen Personen

​

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.

​

8. Datenerfassung auf unserer Website

​

Kontaktformular

​

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

​

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

​

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

​

9. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.

​

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

​

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

bottom of page